CODA Audio präsentiert die neuen APS-Pro
Die APS-Pro ist eine kompakte, arrayfähige 3-Wege- Punktschallquelle, die für kleine und mittelgroße Veranstaltungsorte entwickelt wurde, an denen eine skalierbare und leistungsstarke Lösung erforderlich ist.
Bei Montage in vertikaler Ausrichtung bietet jeder APS-Pro-D-Lautsprecher einen festen vertikalen Abstrahlwinkel von 10° (APS-Pro S: 30°) und kann einzeln oder mit zusätzlichen APS-Pro-Lautsprechern in vertikalen Arrays geflogen werden, um die Leistung des Systems an jede Anforderung anzupassen. Die horizontale Abdeckung kann zwischen 60°, 90° und 120° und asymmetrischen Konfigurationen von 75°, 90° und 105° durch Verwendung verschiedener InstaFit APS-COUPLER-Konfigurationen geändert werden.
Ein Cluster (horizontal oder vertikal) bestehend aus einer Kombination von APS-Pro D und APS Pro S kann so flexibel an die Anforderung an den Raum angepasst werden. Für einen kompletten dreier Cluster wird lediglich ein Amp Kanal gebraucht, auch in gemischten Kombinationen zwischen der 10° und der 30° Variante. Im Kern arbeitet eine Weiterentwicklung des schon aus der APS bekannten DDC (Dual Diaphragm Curved Wave Driver) Mittel-/Hochton Ringmembran Einheit, neu mit 10° (APS-Pro D, long throw) und 30° (APS-Pro S, short throw). Und natürlich ist das Gehäuse mit einem DAC Dynamic Airflow Cooling Modul bestückt, welches für eine ausgeklügelte Kühlung der beiden 10“ Treiber sorgt. Für ein problemloses Power Handling am Limit ohne störende Artefakte wie Power Compression oder Verminderung des Wirkungsgrades.
Wir freuen uns über den Neuzugang!






