Laden...
Firma2025-01-24T16:38:02+01:00

Mit Leidenschaft für den guten Klang

Professionelle Audiotechnik ist unsere Kompetenz. Ein qualitativ hochstehender Materialpark und Knowhow die Grundvoraussetzung. Eine partnerschaftliche Beziehung zu unseren Kunden unser Anspruch.

Bruno Muff

Bruno Muff

Geschäftsführer, Tontechniker
bruno.muff@schallwerk.ch
  • gründete Schallwerk im 2002
  • ehem. Tastendrücker mit viel Live-Erfahrung
  • intensive Freelancer-Tätigkeit bei diversen Firmen als System-, Monitor- und FOH-Techniker
  • war früher regelmässig auch im Studio anzutreffen
  • FOH für Heidi Happy und Martina Linn
  • Hundehalter und Hobby-Bauer
Cédric Faigaux

Cédric Faigaux

Leiter Vermietung, Tontechniker
cedric.faigaux@schallwerk.ch
  • bei Schallwerk seit 2016
  • Eidg. dipl. Tontechniker FA
  • Spielt Piano
  • Tontechniker im Bierhübeli Bern
  • Tontechniker in der Mühle Hunziken
  • Betreibt zusammen mit Julian Kollbrunner das Tierrastudio in Bern
  • bilingue
Christian Gosteli

Christian Gosteli

Leiter Werkstatt u. Lager
christian.gosteli@schallwerk.ch
  • bei Schallwerk seit 2011
  • ab 2017 Ausbildung zum Sozialpädagogen
  • 2023 Comeback bei Schallwerk
  • Daniel Düsentrieb der Tontechnik
  • Gitarrero
Matthias Dietrich

Matthias Dietrich

Leiter Vertrieb, Technical Support
matthias.dietrich@schallwerk.ch
  • Ehemaliger Fender Strat/Marshall JTM45 user
  • Bei Schallwerk an Bord ab 2020
  • Systemtechniker OA St.Gallen, Baloise Session, Live at Sunset ZH, Jazz Night Zug u.a. (für AudioRent Clair, bis 2019)
  • Langjähriger Tontechniker für Kol Simcha, Asita Hamidi, Claudia Bettinaglio u.a.
  • Tourneen für Andreas Vollenweider als Monitor Engineer
  • Das Schallwerk-Sprach-Genie: Wir beraten sie gerne auch in  französisch, englisch und italienisch
  • Hat immer im Minimum eine Kamera dabei, gerne auch analog
Mario Ineichen

Mario Ineichen

Elektroniker
  • bei Schallwerk seit 2016
  • gelernter Elektroniker FA
  • zupft den Bass
  • Master of Arts in Music
Maxime Le Saux

Maxime Le Saux

Projektleiter, Tontechniker
  • bei Schallwerk seit 2016
  • Master „Image et Son“ , Brest (F).
  • langjähriger Sound Engineer am IRCAM, Paris
  • Diverse Tourneen mit M. Khalife
  • Piano und Gitarre
  • Technische Planung Lucerne Festival
  • Stolzer Vater von Anouk
Julian Kollbrunner

Julian Kollbrunner

Projektleiter, Tontechniker
julian.kollbrunner@schallwerk.ch
  • bei Schallwerk seit 2018
  • Eidg. dipl. Tontechniker FA
  • Betreibt mit Cedric Faigaux zusammen das Tierrastudio in Bern
  • Stolzer Vater von 2 Kindern

Marco Meier

Projektleitung, Verkauf
marco.meier@schallwerk.ch
  • bei Schallwerk seit 2025
  • 15 Jahre Erfahrung als Projektleiter
  • Licht – und Videotechniker
  • Stolzer Vater von 2 Mädchen
Stefan Zumstein

Stefan Zumstein

Verkauf, Touring
stefan.zumstein@schallwerk.ch
  • bei Schallwerk seit 2012
  • Eidg. dipl. Tontechniker FA
  • MAS MBA Hochschule Luzern
  • Langjähriger FOH-Techniker von William White und The Bianca Story
  • Momentan am Mischpult von „Hecht“ anzutreffen
  • Vater von zwei Kindern
Tim Blaettler

Tim Blättler

Tontechniker i.A.
tim.blaettler@schallwerk.ch
  • bei Schallwerk seit 2023
  • in Ausbildung zum dipl. Tontechniker FA
  • Betreuung Tontechnik im Senkel Stans

Portrait

Die Firma Schallwerk Audiotechnik GmbH wurde im Jahr 2002 gegründet und hat sich in den vergangenen Jahren einen hervorragenden Ruf als kompetenter und zuverlässiger Ton- und Eventtechnik-Dienstleister erarbeitet.

Alle Schallwerk-Mitarbeiter sind nicht nur passionierte Techniker, sondern haben auch einen musikalischen Background. Unsere Leidenschaft ist es, Kreativität, Erfahrung und hochwertige Technik im Dienste des guten Klangs optimal zu vereinen.

Seit 2015 ist Schallwerk Audiotechnik zudem offizieller Vertriebspartner für Coda Audio Lautsprecher-Systeme.

Gurtenfestival, Waldbühne

Backstage

An unserem Firmenstandort in Wolhusen verfügen wir über eine optimale Infrastruktur mit Lagerflächen für unseren umfangreichen eigenen Materialpark, einer Werkstatt für Reparaturen und Wartung, und angenehmen Büroarbeitsplätzen. Schauen Sie doch auf einen Kaffee vorbei.

Nach oben